Herzlich willkommen auf meiner Homepage
Auf dieser Seite findet man meine ganz persönlichen Eindrücke, Erlebnisse und Gedanken zu meinen Wanderreisen. Denn (Fern)Wandern ist meine Leidenschaft!
Über mich: Im Jahr 2011 habe ich mit 49 das Trailrunning begonnen. Auch dank der Laufschule von Günther Bergs konnte ich 2012 in 19 Tagen den 1000 km langen Jakobsweg von Sevilla nach Santiago de Compostela laufen. Seitdem sind Fernwanderwege magische Orte, die mich immer wieder anziehen. Etliche "kleinere" Weitwanderungen, z.B. über die Alpen oder in Norwegen und Island folgten.
Nach der ersten wirklich großen Fernwanderung - dem Te Araroa in Neuseeland 2019/2020 - habe ich mir dann 2022 zu meinem 60. Geburtstag selbst das große Geschenk machen und den PCT (Pacific Crest Trail) in Amerika durchwandert. Spätestens nach dieser fünfmonatigen Wanderung ist klar: mein nächster Lebensabschnitt gehört ganz dem Wandern, Erleben, Kennenlernen und Genießen.
Ein kleines Geheimnis über 2024: Te Araroa – nochmal!
Im Winter 2019/2020 musste ich Teile der Fernwanderung auf dem Te Araroa in Neuseeland wegen der katastrophalen Wetterverhältnisse überspringen. Zahlreiche Rettungseinsätze selbst mit Hubschraubern, um Weitwanderer aus entlegenen Gebieten zu holen, unterstrichen die Folgen der wochenlagen schweren Regenstürme. Teile des Weges wurden weggerissen und die Bäche entlang des weitgehend ohne Brücken angelegte Fernwanderweg wurden zu lebensgefährlichen, reißenden Strömen.
Fasziniert von der Schönheit der Landschaft, der Wildheit der Natur und der Freundlichkeit der Menschen zieht es mich nun doch nochmals nach Neuseeland. Ein zweiter Versuch, die Südinsel komplett auf dem Te Araroa zu durchwandern. Und dieses Mal höchstwahrscheinlich mit meiner lieben Freundin Kathrin, mit der ich auch schon Island bereist habe.
Nun, da die Flüge schon fest gebucht sind, steht der Starttermin fest: Mit dem Jahreswechsel geht es einmal um die halbe Welt.
Ich freue mich riesig darauf, nach dem PCT (Pacific Crest Trail) endlich wieder so richtig ausgiebig und andauernd zu wandern. Wer einmal diese Freiheit und Gelassenheit, diese Verbundenheit mit der Natur und das Gefühl des „auf sich selbst verlassen Könnens“ kennen gelernt hat, wird den Wunsch nach Wiederholung höchstwahrscheinlich nicht wieder los: Weitwandersucht könnte man das als Krankheitsbild nennen….aber es ist alles andere als eine Krankheit, es ist Leben pur!
Island 2023:
Nochmals Island, die Insel aus Feuer und Eis
Zusammen mit einer guten Freundin habe ich im Juni 2023 Island in knapp drei Wochen nochmals wieder besucht. Die Insel ist mein Sehnsuchtsziel und wir wurden nicht enttäuscht: Das Wetter war überwiegend gut bis hervorragend. Nach einer ersten Woche mit Camper und der Erkundung der südlichen Küstenregion ging es in der zweiten und dritten Woche zunächst über die Hochlandstrasse 35 ins Kerlingarfjell. Von dort aus dann weiter nach Husavik, Myvatn und über Egilsstadir und Höfn wieder zurück. Diese Rundreise über die Ringstrasse 1 bot zwei Mal die Gelegenheit, den berühmten Gletschersee "Jökulsarlon" bei gutem Wetter zu erwischen.
Der Pacific Crest Trail im Westen der USA
2022 - viertausendzweihundertfünfundsechzig Fernwanderkilometer
auf einem der längsten und gefährlichsten Wanderwege in Amerika
Hier geht es direkt weiter zum Wandertagebuch PCT2022
Lesenwert:
Gedanken zu meinen Wanderungen:
Es gibt kaum Worte, die beschreiben können, welche Gefühle mich auf meinen Fernwanderwege früh am Morgen begleiten. Wenn ich die Nacht gut im Schlafsack verbracht habe und der erste warme Schluck Kaffee die Lebensgeister geweckt hat.
Es hat etwas von Demut und Dankbarkeit. Da ist das Gefühl, sich wie neu geboren zu fühlen nach einer Nacht, die alle Zellen mit Frischluft geflutet hat. Auch die Neugierde ist da. Sie wird immer wieder neu geboren aus der Energie des heraufsteigenden Tages. Eines Tages, dessen Anfang ich in diesen morgendlichen Momenten besonders intensiv erlebe und dessen Ende noch so fern scheint. Das einzige, was zählt, ist der Augenblick! Ein sehr befreiendes Gefühl.
Und so wechseln sich an jedem Wandertag wunderbare Augenblicke mit überraschenden Momenten und Pausen für Augen und Seele ab - bis sich der Tag im Dunkel der nächsten Nacht wieder auflöst.
Getreu John Muir's Spruch
Von allen Wegen,
die du in deinem Leben gehst,
stelle sicher,
dass einige davon unbefestigte sind.
erwandere ich mir seit vielen Jahren die Welt.
Andrea Dorner-Schölch